I. Lehrveranstaltungen und Vorlesungen

I. Lehrveranstaltungen und Vorlesungen

Die Vorlesungen werden nach dem Muster meines Buches BGB – Leicht anhand  von Echtfällen  der Rechtsprechung vorgetragen, Betonung liegt auf auf  höchstrichterlichen Entscheidungen  der letzten  5 Jahre.

Im Ausland (GUS, Balkan, China, Pakistan) trage ich nach Wahl auf Englisch vor.

11. Einführung in das BGB für russische Studenten
Föderale Sibirische Universität Krasnojarsk SS 2010

10. Menschenführung in Organisationen
Seminar gehalten 2006 in Peking vor Führungskräften des Bergbaus.

9. China
F O M Einführung in das deutsche Recht  Vorlesung in China

8. Arbeitsrecht
Lit.: Aden , Arbeitsrecht ( unveröffentlicht)
Individual – und Kollektivarbeitsrecht

7. Öffentliches Recht
Vorlesung FOM   SS 06 Rechtsanwalt Dr. iur. M. Aden

6. Banken - und Kreditsicherungsrecht
Lit.: Aden Buch Banken, Konten und  Kredite, Berlin 1991.
Die Vorlesung umfasst das Bankvertragsrecht, das Wertpapierrecht einschließlich neuer Entwicklungen des Wertpapierhandelsrecht,  bankmäßige Behandlung von Unternehmensübernahmen usw. Je nach Gegebenheiten wird die auch das Insolvenzrecht behandelt.

5. Internationales Wirtschaftsrecht
Lit.:  Aden,  Internationales Privates Wirtschaftsrecht, München 2006.
Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit, München, 2002
Grundfragen des Internationalen Wirtschaftsrechts   und der weltweiten Handelsbeziehungen  ausgehend vom  Völkerrecht, Kernfragen des IPR und des Internationalen Zivilprozesses;  Institutionen des Welthandels.

4. Wettbewerbs - und Kartellrecht
Lit.: Vorlesungsskript
Wettbewerbsrecht nach UWG, aus dem Kartellgesetz wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen und Missbrauchsaufsicht.  Nur kursorisch: Fusionskontrolle, auch unter   internationalem Gesichtspunkt.

3. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Lit.: Vorlesungsskript
Besonderes Gewicht liegt auf  dem  Markenrecht.

2. Handels- und Gesellschaftsrecht
Lit.: Aden, Recht der Privaten Wirtschaft (in Arbeit; unveröffentlicht)
HGB, GmbH-G; eingeschränkt  AktG, in dessen Rahmen  das Konzernrecht vorgetragen wird.
In einzelnen Vorlesungen werden Handelsrecht und Unternehmensrecht isoliert vorgetragen

1. BGB Bücher 1 – 3 einschließlich Verbraucherrecht.
Lit.: Aden,  2. Aufl.  BGB – Leicht, München 2004

 

[Willkommen] [In diesen Tagen] [Veröffentlichungen] [Ungedruckte Arbeiten] [I.  Vorlesungen] [II. Geschichte und Politik] [III. Literatur und Dichtung] [IV. Religion] [V. Reisebilder] [VI. Ungedruckte jur. Arb.] [VII. Rechtspolitik] [VIII. F. Schlegelberger] [Internetlexikon] [Glaubensbekenntnis] [Gedichtübersetzungen] [Vita]